Posts

Mein Wunsch und Plan 2015-

Ich habe vor, am 15 .Jan.in der Japan-Deutsch-Gesellschaft über meine Vorsätze 2015 zu sprechen. Mit 66 erwarte ich, dass etwas Großes in meinem Leben nicht mehr passiert. Angesichts der hohen Alter-Gesellschaft, ist Hauptsache "bleibt gesund." Ich möchte mit meiner Frau und meiner Tochter ruhig ein stilles Leben führen. Dennoch liebe ich es zunächst, dass meine 36jährige Tochter dieses Jahr unbedingt heiratet. Obwohl sie bei einer Firma arbeitet, zusammen mit ihr zu leben ist eine ökonomische Belastung für meine Familie. Außerdem wenn meine Tochter unser Haus verlässt, gibt meine Frau mir vielleicht mehr Taschengeld. Am Haushalt möchte ich meiner Frau mehr als sonst helfen. Früher war ich zuständig für Einkaufen, Müll-Wegwerfen und Tischabdecken. Dieses Jahr möchte ich ihr bei Wäsche-Waschen (außer Unterwäsche für Frauen), Tischdecken und Geschirr-Spülen helfen. Besonders möchte ich das Kochen erlenen. Zum Beispiel Curry Reis zu machen und meiner Familie zum Abendes...

Halten Sie ein Referat über ein Fest in Ihrem Heimatland

Ich möchte heute über Neues- Jahr -Fest in Japan berichten. Für Japaner ist Neues-Jahr-Fest wichtiger als Weihnachten. Wir feiern Neues- Jahr- Fest aus Tradition. Ende Dezember schmückt meine Frau schon mit Kieferzweigen den Hauseingang. Sie ist also zuständig für Neu-Jahr-Fest Gericht. Deswegen bereitet sie es in der Küche Stück für Stück zu. Das ergibt sich schon eine Neu-Jahr-Fest Stimmung. Am Silvesterabend großer Zeiger bei 12 läutet der Glockenschlag des Tempels 108 Mal. Gleichzeitig esse ich mit meiner Familie japanische Nudeln, so dass wir eine längere Zeit leben können. Am 1. Januar esse ich  auch mit meiner Familie ein Neu- Jahr -Fest Gericht zum Frühstück, z. B. Fische, Gemüse mit Essigsgeschmack und "Ozoni". "Ozoni" wird aus einer Suppe mit Bonito-Geschmack, Spinat、Hühnerfleisch und Vierecke gestalten gebackten Reiskuchen gemacht. Dabei trinke ich ein bisschen einen "Otoso"(japanischen Sake). Als ich Kind war, bin ich nach draußen gegangen...

Buchbesprechungen

Buch Titel: "Verführungen" Autor: Marlene Streeruwitz (Einleitung) Gehen Sie kurz ein paar allgemeine Informationen zu Buch und Autor Marlene Streeruwitz ist eine österreichische Autorin, die 1950 in Wien geboren ist. Sie arbeitete in Wien als Resserurin und Autroin von Hörspielen und Theaterstücken. Die Autroin hat ihren Bekanntheitsgrad ihr Bühnenstück, "Waikiki Beach" zu verdanken. Sagen Sie auch, warum Sie sich für dieses Buch entschieden haben. Weil das Buch eins einer empfholenden Bücher für die Goethe-Institut Zentrifikat C2 Prüfung ist, habe ich mich entschieden, das Buch zu lesen. Was das Buch für Sie interessant macht? Zuerst wollte ich wissen, wie eine allein erziehende Mutter in Europa aussieht. In der Tat lese ich gerrn männliche Romane. die zum Beispiel von Bernhard Schlink und Erich Kästner geschrieben wurden, weil ich Autorinnen für wehleidig hielt. Aber es ist jetzt höchste Zeit, dass ich einen Roman von einer Autorin ausprobierte. Au...

Verschiedene Lebensformen von Frauen und Männern

Heute befasse ich mit dem Thema "Vershiedene Lebensformen von Frauen und Männern" Denn ich habe vor, am 15. November im Japan-Deutsch-Gesellschaft e.V. mit Teilnhmern über das Thema zu diskutieren. Dafür habe ich eine Liste gemacht. (Männlicher Homosexueller) Zum ersten Mal habe ich in den 80er Jahren das Wort "Homosexualität" von meinem Freund gelernt. Er arbeitete bei einer japanischen Firma in Seattle, USA. Als er sich in einer Buchhandlung umschaute, lächelte ein Amerikaner an ihn. Zudem näherte sich der Amerikaner meinem Freund und versuchte ihn zu küssen. Er sagte mir, "Homosexualität ist jetzt in den USA in Mode." Damals  kannte ich keinen Homosexueller aus der Nähe, fand ich das ekelhaft. Jetzt sei derzeitige Vorstand namens Timothy D. Cook von Apple Computer, ein männlicher Homosexueller. Er ist der Nachfolger des ehemaligen Präsident Steve Jobs. Zu meiner großen Überraschung hat er schon "Coming Out"gemacht. Es ist daher interessan...

Begegnungen mit der Natur

Ich bin 1948 im Bauernhaus in Hachioji bei Tokyo geboren.  Ich erinnere mich gut daran, dass mein Vater den Boden bestellt hat  während meine Mutter sich mit der Brunnenpumpe beschäftigt. Eines Tages bin ich mit meiner Mutter in der Umgebung spaziergegangen. Wir waren mit der grünen Feldern umgeben. Zum ersten Mal bin ich mit der Natur begegnet. In der Ferne habe ich grüne Keio Bahn laufen gesehen. Wir wohnten friedlich. Aber nachträglich habe ich erfahren, dass wir wegen des 2. Weltkriegs von der Metropole Tokyos evakurierten. In meiner Kindheit hat meine Mutter zu ihrer Schwiegermutter in Kamakura mitgenommen. Im Sommer bin ich jeden Tag schwimmen gegangen. Ich mag pazifisches Meer am liebsten. Die See ist mild. Der Himmel ist immer blau, klar und wolkenlos. Am Strand habe ich Muschel gesammelt. Dann habe ich Krabben gefasst. Das Haus meiner Großmutter befand sich auf der Spitzen des Hügels. Hinter dem Haus fand ich einen Bunker, wo meine Mutter und...

Umweltschutz

-Wo liegen Ihre persönliche Schwerpunkte, wenn Sie im Interesse der Umwelt handeln? -Welche Bedeutung messen Sie individuellen Handlungen für den Umweltschutz bei? -In welchen Bereichen müssen Privateleute, Staat und andere Instituonen mehr für den Umweltschutz tun? -Welche Bedeutung haben umweltschutzend Maßnamen in Ihrem Heimatland? -Was sind für Sie die intressantesten Eregebnisse der Grafik? Laut der Grafik ist mir aufgefallen, dass Leute keine Interesse an umweltfreundliche Produkte haben. Also umweltfreundliche Unternehmen sind auch nicht beliebt. Woran liegt das denn? Im  Allgemeinen sind umweltfreundliche Produkte noch teurer. Zum Beispiel das elektrische Auto namen "Prius" vom Toyota Auto Corp. kostet 3,000.000 Yen, d.h. wie doppelt teurer als normale Benzingetriebene Autos, die im Preisezonen zwischen 1,500,000 und 2,000,000 Yen verkauft werden. Seit der Lehmann Finanzkrise 2008, können Insdurieländer keine weitere Erweiterungen expektieren. ...

Ansehen und Prestige bestimmter Berufe

Fü r wie viel Prozent der Befragten haben die folgenden Berufe ein hohes Pestige? Arzt, Ärztin                                                             71% Krankenschwester, Krankenpfleger                       56% Polizist, Polizistin                                                  40% Hochsculprofessor, professorin    ...