Posts

Wie Bleiben Wir Gesund?

Zu diesem Thema ist mir sofort vorgekommen, dass man regemäßig Sport treibt. Ich finde auch Ruhe, Spaziergänge, Entstpannung und gute Ernährung wichtig für Gesundheit. Was mich betrifft, leide ich seit Jahren an Tinnitus (Rauschen, Klingeln und Pfeifen in den Ohren) Ohne Hilfe der Schlafmittel kann ich nicht schlafen. Deswegen habe ich verschiedene Therapien ausgeprobiert. Zunächst habe ich chineisische Medikamente eingenommen. Dann habe ich Shiatsu, Akupunktur, Wärmeflasche und wärmes Bad erlebt. Leider haben diese Therapien keine Wirkung auf denTinnitus. Das Problem ist, dass die Krankheit subjektiv ist. Von der Antike kennt niemand die Ursache. Ich fühle mich traurig, wenn der Arzt mir sagt, "Bitte lernen Sie an Tinnitus zu gewöhnen. Leider gibt es kein Rezept für Ihre Symptome." Was soll ich denn tun , um mich fit zu halten? Fazit ziehen, Stress muss entfernt werden. Ich vermeide möglichst mit meiner dominierenden Frau zu streiten. Wenn sie mich anschreit, spüre ic...

Erziehung

Zu diesem Thema möchte ich zuerst von meiner Grundschule sprechen. 1955 habe ich angefangen zur Seikei Schule zu gehen. Das ist eine private Schule, die Iwasaki Koyata von Mitsubishi Unternehmen in der Meiji Ära gegründet hat. Im Allgemeinen kamen Schüler aus reichen Familie. Auch derzeitiger Premierminister Shinzo Abe hat die Schule absolviert. Weil er 6 Jahre jünger als ich ist, könnte ich ihn "Abe-Kun" anreden. Dank meines Vaters konnte ich in die Schule eintreten. Denn er arbeitete bei der Seikei Univesität als Dozent. Er lehrte deutsche Philosophie und ein Previlege als Professor. Deswegen durfte er Hälfte der Unterricht-Gebühren weniger als andere Schüler bezahlen. Ich erinnere mich gut daran, dass ich in seinem Bücherschrank viele, fremde, dicke Bücher stellen angesehen habe. Ich verwunderte mich, warum sie meinem Vater so wichtig waren. In der Schule habe ich überhaupt nicht fleißig gelernt. Denn mein Vater war öfter zu Hause. Er hat jeden Tag schwierige Bücher ge...

Mode

In den 70ern Jahren habe ich mit meiner Frau eine Hochzeitsreise nach Europa gemacht. Ich wollte in die USA gehen. Aber meine Frau war dagegen. Ich musste der Meinung meiner Frau folgen, Das war eine Pauschalreise. In Wien hat meine Frau sich einen Pelzmantel gekauft. Damals war der Pelzmantel in Japan in Mode. Das war eine angenehme Überraschung, als ich meine Frau mit dem Pelzmantel angesehen habe. Sie war wie Schauspielerin. Das hat mich gefreut. Dann habe ich mich umgeschaut. Dort stand eine andere japanische Frau, die zu der Pauschalreise gehörte. Sie hat den gleichen Pelzmantel tragen. Vieleicht hat Mode die Menschen gezwungen, sich nach den neuesten Trends zu richten. In Paris war meine Frau begeistert von Marke-Handtaschen, wie Fendi, Louis Viutton und Hermes. Sofort haben wir ein Taxi genommen. Meine Frau zeigte dem Fahrer eine Straßenkarte von den japanischen modischen Zeitschriften, "Ann Ann & Non Non". Ich erinnere mich gut daran, dass er weder Englisch n...

Wie haben wir auf die Flüchtlingsproblematik zu reagieren?

Leider habe ich keine Ahnung von der Flüchtingsprobleme in Europa solange ich in Japan lebe. Glücklicherweise ist Japan weit entfernt von Europa, Nahost und Nord-Afrika. Wir haben in der 70ern Jahren wenige vietamesische Flüchtlinge, sogenannten "Boat People" aufgenommen,als der Vietnam Krieg ausgebrochen hat. Aber ich habe keine vietamesische Siedlung in Japan gehört. Sie sind hier monatelang geblieben Danach sind mehrere Vietamesen sind in  die USA gegangen. Wahrscheinlich ist Japan für sie nicht geeignet, weil japanische Sprache sehr schwierig ist. Außerdem gab es vielleicht auch kurturellen Unterschied. Wenn man Nahost betrachtet, ist schrekes Chaos entstanden. Derzeit dauert der Bürgerskrieg in Syrien. In der Nähe wurde kriegerischer Islam Staat gegründet. Deswegen fliehen viele Syrer nach Europa. Ihre Reiseziel sind starke Nationen. das heisst, Österreich und Deutschland. Da die beide Nationen eine stabile Demokratie und eine freie Gesellschaft haben, müssen die b...

Wie haben sich Neujahrkarten und Weihnachtskarten verändert?

Als ich in den 90er Jahren bei einem Japanisch-Amerikanisch Joint Venture in Tokyo arbeitete, fand ich es interessant, dass wir Japaner so früh von Amerika eine Weihachtskarte bekommen haben. Das war aber eine angenehme Überraschung, weil es auf der bunten Weihnachskarte dicker Nikolaus mit der roten Kleidung und weißen Schnee steht. Ich dachte, weil der Heillige Abend am 25. Dezember gefeiert ist, durfte ich langsam Mitte Dezember eine Weihnachtskarte schreiben. Nun habe ich deutsche Freunde, mit denen ich öfter eine E-Mail austausche. Früher habe ich von ihnen eine Weihnachskarte per Post erhalten. Das hat mich sehr gefreut. Jetzt bekomme ich zu Weihnachten nur eine E-Mail. Wahrscheinlich sind sie mit der Arbeit beschäftigt. Deswegen finden sie umständig eine Weihnachtskarte per Post zu schicken. Außerdem ist per E-Mail einfacher, schneller und billiger. Seit Jahren schreibe ich eine Weihnachskarte per Post an Frau Rohde, die meine ehemalige deutsche Lehrerin im Goethe-Institut...

(2) Mein Schönstes Erlebnis in Diesem Jahr

Am 18, Oktober hat Frau Rohde mich angerufen. Da der Anruf sehr plötzlich war, war ich noch nicht bereit, Deutsch zu sprechen. Ich sagte nur Ahh, Umm, Ehen usw. Außerdem hat sie sehr schnell gesprochen. Ich verstehe nur Bahnhof. Aber ich habe nur Stichwörter auf einem Zettel geschrieben. Stichwörter: japanischer Tanz, Aufführung, Suita Kultur Zentrum und am nächsten Sonntag. Dann habe ich gegoolt. Wahrscheinlich wollte Frau Rohde meine Frau zu ihrer Aufführung einladen. Ich fand sie nett. Darüber habe ich mit meiner Frau besprochen. Meine Frau hat sich über die Einladung sehr gefreut. Sie wird gerne mit ihrer Freundin ins Theater gehen. Deswegen musste ich Frau Rohde Bescheid geben. Am nächsten Tag habe ich zunächst einen Text gelesen. Der Titel des Textes steht "Erfolgreich am Telefon und bei Gesprächen im Büro". Ich habe mich aufs Telefonat vollkommen vorbereitet. Langsam habe ich mit Frau Rohde telefoniert. Ich sagte, "Hier spricht Kaneko." Sie erwiderte, ...

(1) Mein Schönstes Erlebnis in diesem Jahr

Seit 12 Jahren leide ich an Tinnitus. Ich habe immer dröhnenden Lärm und viel Geräusche im beiden Ohren und im Kopf. Ich wusste nicht, warum er entstanden ist. Vielleicht hat es etwas mit meiner eigenen Nervoiistät zu tun. Natürlich habe ich verschiedene Ärzte besucht. Zunächst Ohren Ärzte, dann Psycho-Therapeuten,,,sogar Akupunkturen. Niemand erfasste Ursache. Das nervt mich. Vor 9 Jahren bin ich aufs Land Osakas umgezogen. Es war sehr nett von meiner Frau, dass ich alleine im Apartment wohnen durfte. Dort habe ich durch freie Aktivitäten viele Leute kennengelernt. Erstens ist der "Harry Potter Klub". wo ich mich alle zwei donnerstags mit den Teilnehmern treffe. Zweitens ist die Englischlernen -Klasse, in der ich dienstags ältere Leute lehre. Langsam habe ich das stolze Bewusstsein bekommen. Vor drei Jahren erklärt meine Frau, dass ich niicht alleine wohnen durte. Denn sie kann sich Geld nicht mehr leisten. Vorläufig war ich glücklich, weil ich mit meiner Frau und meine...