Posts

Japanische Landwirtschaft, heute, morgen

(Einführung) Ehrlich gesagt, wurde ich nach dem 2. Weltkkrieg im Bauernhaus am Rand Tokyos geboren. Mein Vater war Professor aber er hat wegen des Kriegs sein Vermögen alles verloren und ist endlich zum Bauernhaus umgezogen. Dort hat er ein Grundstück besessen. Ich erinnere mich gut daran, dass er mit meiner Mutter ein Feld gepflügt hat. Er hat sein Ritual des Lesens, Pflügens, Gedankens und Lehrens beibehalten.. Auf einmal sind einige Pächter zu unserem Haus gekommen und haben meinem Vater etwas erklärt. Meine Eltern waren sehr enttäuscht. Das war eine Agrafreform von der amerikanischen Besatzungsmacht, damit der Grundbesitzer mit den günstigen Preisen Pächtern verkauften musste. Obwohl das Haus arm war, lebte unsere Familie dank der Selbstversorgung in Harmonie. Außerdem mir gefiel die Landschaft. Es entstanden 2 Millionen Hektar Eigentümsland für selbst arbeitende Bauern. Daraus entstand die typische Hofgröße von 1,5 Hektar pro Familie, was 14,700 qm entspricht. (Japanische Land...

Wie sollten japanische Universitäten unternehmen, um ihre Qalität zu erhöhen?

Das Thema von heute ist zu schwer für mich über meine Meinung auszudrücken. Dennoch wage ich von der Problematik der niedrigen Qualiät der japanischen Universitaten zu sprechen. 1. Die Zahl der Universität ist zu viel für die Zahl der wenigen Studenten. Etwa 1000 Universitäten gibt es in Japan. Davon ist 80% der Universitäten privat. 2. Da das Literaturministrium meisten nationale Universitäten unterstützt, ist das Management der privaten Universitäten von der Unterichtsgebühren der Studierende abhängig. Kürzlich sind einige private Universitäten pleite gegangen. 3. Ursprünglich enthält die Aufgabe der Professoren Erforschung, Uniterrichten und Tagungen. Sie sind zu beschäftigt mit der Tagungen, deren Thema, wie sie Studenten sammeln sollen. Deshalb haben sie keine Zeit für ihre einige Erforschung und bessere Unterrichten Studenten zu geben. 4. Die Folge ist, dass sie einen Text im Klassenzimmer nur ablesen. Diesen Unterricht finden Studenten langweilig. 5. Während des Un...

Die Verschiedenen Arte Dinge zu Kaufen (2)

Das Thema von heute lautet es „ Einkaufen im Internet oder im Laden.“ Ich bin für Einkaufen im Supermarkt zuständig. Das ist meine Aufgabe in meiner Familie. Jeden Tag gehe ich im Auftrag meiner Frau zum Supermarkt namens „Koyo“, um Lebensmittel zu kaufen.  Z.B. Fische, Hühnerfleisch, Gemüse u.sw. Manchmal kaufe ich eine Zahnbrüste, Toilette Paper und Kitchen Paper. An der Kasse bezahle ich mit dem Bargeld . Jeden Tag Einkaufen im Laden ist angestrengend. Aber es gibt einen Vorteil. Wenn ich mit dem Shopping ferting, gehe ich ins Cafe im Supermarkt. Solange ich der Kellnerin die Quittung des Einkaufen zeige, kann ich den billigesten Kafffee (100 Yen) trinken. Im Gegenteil, meine Frau geht gerne zweimal pro Woche ins Kaufenhaus am Osaka Bahnhof. Dort geht sie von unten bis oben. Sie besucht die Bekleidung Abteilung, die Schreibwaren Abteilung und die Porzellan Abteilung. Manchmal findet eine Veranstaltung statt. Sie stellen regionale . Spezialitäten aus. Aber meine Fr...

Verschiedene Arte Dinge zu kaufen

Nach meiner Meinung gibt es zwei Arte Dinge zu kaufen.  Erstenes,   eine übliche Art , d.h.  ich gehe direkt zum Laden und kaufe Waren. Zweitens   Einkaufen im Interne t. Zuerst möchte ich von der üblichen Art des Einkaufen sprechen. Jeden Tag gehe ich im Auftrag meiner Frau auf den Supermarkt namens „Koyo“, um Lebensmittel zu kaufen. Z. B. Gewürze,  drei Bier Dozen, Eier, Yogurt, Bananaen, Schokolade u.s.w. Manchmal kaufe ich eine Zahnbrüste, Toilette Paper und Kitchen Paper. An der Kasse bezahle ich mit Bargeld , weil ich keine Kreditkarte besitze. Eigentlich hat meine Frau meine Kreditkarte konfisziert. Zu Hause zeige ich meiner Frau die Quittung des Supermarktes. Dann gibt sie mir Geld zurück. Andererseits geht meine Frau gerne zweimal pro Woche ins Untergeschloss des „Hankyu“ Kaufhauses (auf Japanisch "Depa-Chika"), um teueres Lebenmittel  wie Yakitori, Sushi, frischen Sashimi  zu kaufen. Sie sagt mir, dass sie dort mit ...

Rentensystem in Japan und Deutschland

In unserer Familie verwaltet meine Frau Haushaltseinkommen. Sie gibt mir einigermaßen ein Taschengeld von der Rente im Monat. Deshalb wusste ich nicht, wie unsere Familie ausführlich finaziell funktioniert. Ich dachte, dass es ist eine gute Chance für mich über ein Rentensystem zu erfahren. Zum Thema habe ich im Internet recherschiert. Nach der „Zeit“ beträgt die Standardrente in Deutschland knapp 1200 Euro im Monat. Außerdem arbeiten mehr Menschen länger. Bei den 55-bis 59 Jährigen   etwa 80 Prozent in Beschäftigung, bei den 60-bis 64-Jährigen noch 56 Prozent. Bei den 65-bis 69 –Jährigen 20 Prozent. Im Gegensatz zu Deutschland beträgt die Standardrente in Japan 1333 Euro für Männer und 666 Euro für Frauen im Monat. Deutlich benachteiligt sind Frauen.  Durchschnittlich ist das Rentenalter nun 65 Jahre alt. Aber in Zukunft wie in Deutschland das Rentenalter auf das Alt von 67 Jahren verschoben wird. Ich glaube, im Bezug auf das Rentenalter und der Betrag der Re...

Überalterung der Gesellschaft

Nach einer Studie wird die Bevölkerung Japans etwa im Jahr 2050 unter 100 Millionen fallen. Weil die Geburtenrate niedrig ist, nimmt die Überalterung der Gesellschaft rapide zu. Schon heute ist ein Viertel der Bevölkerung über 65 Jahre alt. Mehr und mehr ältere Menschen müssen daher auch nach dem Erreichen des Rentenalters weiterarbeiten, um sich etwas zur spärlichen Rente hinzuverdienen. Doch nicht für alle ist selbst der Lebensabend eine Zeit der Arbeit, denn unter den Rentenempfängern sind heute solche, die finaziell eigentlich noch recht gut leben. Darauf hat sich auch die japanische Wirtschaft eingestellt und ganz besondere Angebote für die reichen ältern Kunden geschaffen. En Beipspiel hierfür sind die teuren Reisezüge mit ihrer luxuriösen Ausstattung, die neurdings in Japan unterwegs und hauptsächlich bei Rentenern beliebt sind.

Die Neue Regierung (Neue Version)

In der Japanisch-Deutschen-Gespächsrunde habe ich vor, über ein Thema „ Die neue deutsche Regierung“ zu diskutieren. Es fällt mir sehr schwer. Deshalb überlegete ich mir, ob ich die Diukussion mitmache. In Japan ist nur Kanzelerin Merkel berühmt. Außer Merkel kennen Japaner kaum deutsche Politiker. Um so weniger wissen wir, wie das deutsche politische System funktioniert. Deshalb habe ich zuerst über das Thema „Yomiuri“ Zeitung auf Japanisch und im Internet „Zeit“ auf Deutsch gelesen. Ich habe mir Mühe gegeben, diese zwei Informationen zusammenzustellen. Vorab möchte ich vom Ablauf sprechen. Im September, 2017 fand die Budestagswahl statt. Die Ergebnisse der Wahl ist folgendes, und (vor der Wahl): Alle Sitze gibt es              709                      CDU-CSU gewinnt          ...