Posts

Was ist für das Jahr 2019 von Bedeutung (Umschreiben)

Wenn ich das Jahr 2019 betrachte, sind mir sofort drei Dinge eingefallen. 1. Der neue Kaiser  Der Name der japanischen Ära (Heisei) ändert sich. Denn der jetzge Kaiser wird wegen des Alters (85 Jahre alt) und der Krankheiten austreten. Sein Sohn wird die Stelle des Kaisers übernehmen. Der Name der neuen Jahr ist jetzt nicht entscheidend. Aber es gibt am Ende April -Anfang Mai viele Zeremonien, um den neuen Kaiser zu feiern. Glücklicherweise können die Japaner zum Anlass zehn Tage frei. Aber mir ist egal, weil ich Rentner bin. 2. Die Konsumsteuer Ab Oktober wird die Konsumsteuer von 8% auf 10% gestiegen. Ich habe vor, einen neuen Computer zu kaufen, weil meine drei Computers alt geworden sind. Den neuen Computer muss ich bis September kaufen. Außerdem muss ich mit Abschaffen-Kosten rechnen. Denn ich habe einen Windows Vista, zwei Windows XPs und sogar einen Windows 98. Dazu werde ich jeden Tag sparen, sparen und sparen! 3. Meine Hoffnung Hoffentlich werden natürliche Kata...

Was ist für das Jahr 2019 von Bedeutung

Letztes Jahr haben wir in Osaka viele natürliche Unglücke erlebt. Im Juni ist ein großes Erdbeben (Richter Scale:6) entstanden, im Augsut  mussten wir die große Hitze (jeden Tag über 36 Grad) ertagen. Im Semptember ist ein großer Taifun. nach Osaka gekommen. Ein Teil  der Osaka wurde wegen diesr Katastorphen geschädet. Das ist selten Wenn man das Jahr 2019 betrachtet, erwarten  wir   gute Nachrichten("good news") und schlechte Nachrichten ( "bad news".) 1."Good news:" Der Name der Ära (jetzt Heisei (平成) d.h. "Frieden" und "Erfolg") ändert sich im April. Denn jetziger Kaiser wird wegen des Alters austreten. Sein Sohn wird als neuer Kaiser übernehmen. Dadurch können wir  zwischen Ende April und Anfang Mai 10 Tage frei.  Nur meine Tochter freut sich auf diese glückliche Ferien. Mir ist egal,. weil ich Rentner bin. Sowieso habe ich jeden Tag frei. 2. "Bad news" Ab Oktober wird die Konsumsteuer von 8% auf 10% gestiegen. ...

Die Entwicklung in der europäischen Politik im neuen Jahr.

Im Jahr 2019 gibt es viele politische Proleme in Europa. 1. Breexit Großbritanien scheidet am 29 März aus der EU aus. Es ist wünscheswert, dass Großritanien mit Abkommen mit der EU austritt. Sollte bis dahin kein Abkommen über den Austritt  in Kraft treten, droht ein ungeregelter Brexit mit drastichen Folgen für die Wirtschaft und viele andere Lebensbereiche. Aber es gibt seit Wochen im britischen Unterhaus Widerstand gegen das mühsam ausgehandelte Vertragswerk zum Brexit. Der früherer Premierminister Tony Blair ist ein Befürworter eines zweiten Referendums. 2. Frankreich Präsident Macron hat einen politischen Fehler gemacht. Er bevorzugte reiche Kapitalisten vor der Arbeiterklasse. Für Marcon sind reiche Kapitalisten wichtig. Vom Ende Dezember bis zum Neuen Jahr ist die Arbeiterklasse häufig in den Streik getreten Der Streik ist so phänominal, dass man den den Aufstand nennt. Danach ist eine Zustimmungsrate Präsident Macrons gesunken.  Macron wird eventuell als P...

Jahresrückblick

Diese Woche bin ich mit dem Schreiben des Neu-Jahr-Karten beschäftigt. Es ist üblich bei uns am 1. Januar mit Freunden Neu-Jahr-Karten auszutauschen. In meinem Fall wohnen meine Freunde und ehemaliger Kollegen meistens in Tokyo. Deshalb ist es jetzt eine gute Gelegenheit Freundschaft zu verbessern. Ich wurde dieses Jahr 70. Aber mir ist eingefallen, dass ein Jahr sehr schnell vergagengen ist. Je älter ich bin, desto schoneller ist das Jahr vergangen. Dennoch sind mir viele Ereignisse passiert. Im April wurde ich zum Piano-Oboe-Konzert in der Nähe eingeladen. Die Pianistin ist Frau Obuchi, ehemalige Klassenkameradin im Goethe-Institut. Im Mai habe ich an der deutschen Gesprächsrunde teilgenommen. Dabei habe ich gehört, dass Frau Rohde krank war. Sie war für mich die erste Lehrerin, als ich zum ersten Mal im Goethe-Insitut Deutschkurs (A2) genommen habe. Sie war auch Prüferin, als ich Zentrifikat B2 Prüfung abgelegt habe. Deshalb machte ich mir Sorgen um sie. Inziwschen habe ich am...

Zum ersten Mal habe ich im Krankenhaus 2 Nächte verbracht

Am Montag habe ich meinen Blog über das Thema (Mein Lieblingsspaziergang) umgeschrieben. Danach wollte ich vor Ablenkung  im Park spazieren gehen. Vielleicht bin ich über die Treppen gestolpert. Danach habe ich Bewusstsein verloren. Jemand hat mich angesprochen. "Wie ist Ihr Name? Wo wohnen Sie?" Ich habe eine Erinnerung, dass ich auf die Fragen  deutlich geantworted habe. Danach wurde ich von dem Krankenwagen zum Krankenhaus tranportiert.. Ich wurde am Kopf und am linken Schultern verletzt. Ich habe zehn Stiche im Kopf. Glücklichwerise zeigte das ein X-Ray Foto von meinem inneren Gehirn. kein Problem. In Sicherheit habe ich zum ersten Mal in meinem Leben im Krankenhaus eine Nacht verbracht. Am nächten Morgen kam der Notarzt zu mir, Er sagte, "Leider haben Sie auch  eine Rippe gebrochen."Ich war sehr enttäuscht. Danach habe ich einen Brust-Supporter um meine Brust getrugen. Dann habe ich mich im Augenblick schwindelig geführt. Das ist eine Nachwirkung. Am dr...

Mein Lieblingsspazierweg (Umschreiben)

Image
Ich war krank im letzten Sommer. Deshalb habe ich mich im Herbst entschieden für den täglichen Spaziergang zur Erholung. Ich stehe um 6.00 Uhr auf. Zuerst sehe ich mir den Sonnenaufgang an. Ich bitte Gott um kein Streiten mit meiner Frau. Danach gehe ich spazieren. Mein Spazierweg ist mit einem Wort, eine Kirschbäume -Reihe-Allee. Sie verläuft vom Sakuranomiya Bahnhof bis zur Münze Fabrik und liegt zwischen dem Fluss und dem Osaka Amenity Park. Ich gehe zur Brücke namens Genpachi-Bashi und komme durch den Park zurück.. Die Strecke ist 1,5 KM und es dauert 20 Minuten. Der Vorteil des Spaziergang ist, dass ich sogar fremde Leute mit der Leichtigkeit geüßen kann. Ich sage heiter, "Guten Morgen!" Dann reagieren sie auf mich auch "Guten Morgen!" Ich bin gute Laune. Ich mag diese Kommunikation. Während des Spaziergangs nehme ich eine Kamera mit. Ich mache Fotos von Vögel und Schiffen auf dem Fluss und schöne Blumen im Park. Wenn ich eine Gruppe, die ein...

Meine Freundin

Image
Auf dem Photo steht meine ältere Freundin. Warhschenlich geht sie mit ihrer Hündin spazieren Kürzlich habe ich  sie im Café kennengelernt. Sie hat mich angesprochen, während ich an der Theke einen Text der deutschen Sprache las. Sie sagte mir, "Sie sehen sehr nachdenklich aus. Ich wundere mich, was Sie von Beruf sind?" Eigentlich habe ich den Text nicht gelesen, sondern mein Gerasuch im Kopf gespürt. Sie lehnte ihren Stock an die Theke und setzte sich auf den Stuhl neben mir. Ich habe bemerkt, dass sie ein Heft und drei Bücher von japanischen Literatur hatte. Ich antwortete, "Vor Jahren bin ich Rente gegangen. Ich interessire mich für nur das Deutschlernen." Dann haben wir uns über japanische Literatur und deutsche Literatur unterhalten. Ihr Lieblingsschriftsteller sind Yasunari Kawabata, Mishima Yukio und Murakami Haruki. Außerdem schreibt sie gern Haiku. aufs Heft. Sie liest laut ihr Lieblingshaiku auswendig. Zu meiner Überraschung kennt sie Brecht, einen...